
Joanna Kiełbasińska
Mein Beruf ist meine Leidenschaft. Seit fast 20 Jahren bin ich Diplomkrankenschwester, und seit 12 Jahren arbeite ich auch als Hebamme. Mein Wissen und meine Erfahrung versuche ich den jungen Studenten der Medizinischen Universität Warschau an dem Institut für Gynäkologie und Entbindungsdidaktik weiterzugeben und ich bin ihre Mentorin seit 2007. Um eine Möglichkeit zu haben, sich ständig fortzubilden, Erfahrungen zu sammeln und andere zu unterrichten, arbeite ich mit Studenten in Abteilungen der Krankenhäuser. Ich bin Gründerin der Fördergruppe für Patientinnen in jedem Alter. Ich halte Vorträge für zukünftige Eltern und für Eltern der Kleinkinder. Seit 15 Jahren interessiere ich mich für die Möglichkeiten der Verwendung von Stammzellen, deshalb arbeite ich mit verschiedenen Banken des Nabelschnurbluts zusammen und führe Schulungen zum Thema der Infektionen durch. 5 Jahre lang war ich die medizinische Beraterin für die Zeitschrift „Encyklopedia Zdrowia Dziecka“ (Halbmonatsschrift für Eltern). Seit vielen Jahren arbeite ich mit verschiedenen medizinischen Verlagen zusammen und schreibe Artikel für junge Eltern. Mein größtes Hobby ist Fotografie, insbesondere Kinderfotografie.

Monika Jodłowska
Ich bin Hebamme und ich liebe es, Hebamme zu sein. Mein Beruf ist meine Leidenschaft, mein Alltag. Ich arbeite als Hochschullehrerin an der Medizinischen Universität in Warschau. Den jungen Adepten der Entbindungskunst gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter, aber vor allem mache ich sie auf die Empathie gegenüber der schwangeren, der gebärenden Frau oder der Frau im Wochenbett aufmerksam. Die Geburtshilfe ist ein sehr anspruchsvoller Medizinbereich und verbindet Wissen aus dem Bereich der Gynäkologie, Psychologie, Diätetik und Soziologie. Mit der speziellen Fürsorge umgebe ich Frauen, die stillen. Wenn ich die stillenden Frauen unterstütze, sorge ich mich um ihr Wohlbefinden, helfe ein Bild der kompetenten Frau aufzubauen und im Endeffekt die Bedürfnisse des Babys zu befriedigen. Die Kunst, die Frau nach der Geburt zu beraten, bedeutet ihre Weiblichkeit zu begründen und dann den Reiz der Mutterschaft mit ihr zu entdecken. Meine Lebensenergie treibt mich zur Aktivität und ich teile sie mit jungen Müttern. Es ist schwer, eine glückliche und erfüllte Mutter zu sein, aber ich weiß am eigenen Beispiel, dass man den Erfolg erreichen kann.
VÄTERLICHES KÄNGURUHEN
Das Känguruhen, das Anlegen des Kindes an die nackte Brust, Haut an Haut, wird als Kanagaroo Mother Care bezeichnet, in Polen wird die Bezeichnung „Mütterliches Programm des Känguruhens“ verwendet - wegen dem Stillen. Doch der Vater ist auf natürliche Weise der...
WARUM BRAUCHEN SIE DAS GEBURTS- UND STILLHEMD?
Immer mehr jungen Frauen sparen sich während der Schwangerschaft nicht - dass heißt sie verzichten auf ihr gutes Aussehen, auf die berufliche Arbeit, auf Treffen mit Freunden, auf Wochenendausflüge, auch auf körperliche Aktivität nicht. Sie legen einen großen Wert auf...
DAS ATTACHMENT PARENTING
Die wertvollste Sache, die die Familie einem Kleinkind schenken kann, ist nicht das Geld und alles, was man dafür kaufen kann - Kleidung, Spielzeuge, elektronische Gadgets, teure Kinderwagen, Babytrage und Kindersitze - sondern die Zeit. So wie Millionen von Produkten...
WIE WURDE DER PUCKSACK FÜR SÄUGLINGE MEDBEST NIUNIU ENTWICKELT?
Der Trend zu Pucksäcken wurde teilweise von dem amerikanischen Kinderarzt, Dr. Harvey Karp, Autor von zwei weltweiten Bestsellers, „Das glücklichste Baby der Welt” und „Das glücklichste Kleinkind der Welt”, durchgesetzt. Und vor allem der Autor der sehr berühmten...
Der Zertifizierte Stillberater: große Hilfe in dringenden Fällen
Die Hilfe in der ersten Phase des Stillens - das Lernen der richtigen Methode des Anlegens und Stillens des Babys, Beobachtung der Änderungen, die in Brüsten vorkommen und Umgang mit dem Milchüberschuss sowie Widerlegen von Mythen zum Thema Stillen (z.B. Ernährung der...
Das Stillen – Milchüberschuss
Das Stillen ist eine Herausforderung. Es ist ein unheimlich faszinierendes Phänomen, voll von Emotionen, aber auch anspruchsvoll. Ich sage bewusst „Phänomen”, weil das Stillen für mich einen Geisteszustand der ganzen Familie, Umdenken und Änderung der Lebensweise...
Gibt es effektive Methoden, um das Baby zu beruhigen?
Die häufigste Frage, die ich beim Besuch nach der Geburt bei meinen Schützlingen, also bei jungen Mütter höre, ist die Frage: „Wie soll man das Kind beruhigen? Gibt es eine goldene Mitte, um das weinende Baby einzulullen?” Die Antwort scheint eindeutig zu sein: JA....